St. Marien
Stotternheim

Die katholische Gemeinde in Stotternheim entstand nach dem 2.Weltkrieg durch den Zuzug vieler katholischer Heimatvertriebener. Im Jahr 1952 wurde die mit viel Eigenleistung erbaute Kirche St. Marien geweiht. 

 

Im Zuge einer Straßenumbenennung im Jahr 2007 wurde die Straße an der Kirche nach dem ersten Pfarrer, Georg Bartsch, benannt.

 

Folgende Pfarrer wirk(t)en nach dem 2.Weltkrieg in St. Marien:

1947-1957        Georg Bartsch
1957-1960        Dr. Rudolf Tietze
1960-1965        Norbert Wenzel
1965-1971        Heribert Rücker
1971-1973        Gerhard Sammet
1973-1974        Dr. Georg Hentschel
1974-1975        Vertretung durch Dechant Franz Wokittel
1975-2003        Prof. Dr. Franz Georg Friemel
2003-2004        Dr. Bertram Pittner
2005-2012        Josef Scheitler
2012-2022        Dr. Wolfgang Schönefeld
seit 2022           Diakon Mathias Kugler

So finden Sie uns
Aus Richtung Nöda, Alperstedt, Schwansee und Schwerborn:
Die Erfurter Landstraße in Richtung Erfurt fahren.
Vor der Fußgängerampel an der Sparkasse  rechts, in die Geheimrat-Goethe-Straße abbiegen.
Dort in die 2. Straße links, in den Pfarrer-Bartsch-Ring abbiegen.
Die Kirche befindet sich auf der rechten Seite. Gut versteckt hinter Bäumen.

 

Aus Richtung Erfurt und Mittelhausen:
Die Erfurter Landstraße Richtung Schwansee/Sömmerda fahren.
Direkt nach der Fußgängerampel an der Sparkasse links, in die Geheimrat-Goethe-Straße abbiegen.
Dort in die 2. Straße links, in den Pfarrer-Bartsch-Ring abbiegen.
Die Kirche befindet sich auf der rechten Seite. Gut versteckt hinter Bäumen.

Dann nur nur noch ein paar Meter und Sie haben die Kirche entdeckt.

FINDEN SIE UNS

Pfarrer-Bartsch-Ring 17

99195 Erfurt-Stotternheim

 

GOTTESDIENSTZEITEN

Montag-Freitag 16:30 Uhr Eucharistische Anbetung

Sonntag 9:00 Uhr Hl. Messe oder Wortgottesfeier