Das Fest der Heiligen Drei Könige im Kindergarten St. Martin Witterda

Das Fest der Heiligen Drei Könige im Kindergarten St. Martin Witterda

Das Fest der Heiligen Drei Könige im Kindergarten St. Martin Witterda

# Neuigkeiten

Das Fest der Heiligen Drei Könige im Kindergarten St. Martin Witterda

Nach einem gelungenen Apfelfest in Gierstädt bei „Fahner Frucht“ mit allen Kindern und Familien im September 2024, suchten wir für die Jahresplanung 2025 eine neue Möglichkeit für ein schönes Familienerlebnis. Schon viele Jahre besuchen die Kindergartenkinder die im Ort gelegene Alpakafarm von Familie Kröll.

Dort wurden im vergangenen Jahr zwei Kamele aufgenommen, von denen eines inzwischen ein Jungtier hat.

So entstand die Idee, das Dreikönigsfest gemeinsam mit den Eltern zu feiern.

Dieses Fest, das am 6. Januar begangen wird, erzählt von drei weisen Sterndeutern, die einem neuen Stern folgten, um das neugeborene Jesuskind in Bethlehem zu finden und ihm ihre Geschenke zu bringen.

Oft werden die Heiligen Drei Könige mit Kamelen dargestellt und so planten wir eine Königswanderung durch den Ort bis zum Kindergarten. Hier sollte die Wanderung mit einer

Haussegnung enden.

Nun gab es viel zu tun. So wurden Plätzchen gebacken, Kostüme für die Könige vorbereitet, neue Lieder gelernt und aus der Bibel erzählt.

Im Pfarrhaus wurden Tische gedeckt für ein gemütliches Beisammensein, sowie Bastelangebote für die Kinder bereitgestellt.

Am Freitag, dem 10.01.2025, war es dann soweit. Diakon Kugler führte die Kinder und die kleinen Könige mit einem Stern vom Kindergarten zur Alpakafarm wo die Eltern schon auf uns warteten.

Herr Kröll zeigte uns die Kamele, die sich auch gern von den Kindern streicheln ließen.

Da diese aber für einen Gang durch den Ort zu schreckhaft sind, begannen wir unsere Wanderung mit drei Alpakas, was den Kindern genau so viel Freude bereitete.

Für den Rückweg bekamen alle Kinder einen leuchtenden Stern, den sie später mit nach Hause nehmen konnten. So zogen wir auf verkehrsberuhigten Wegen und Straßen zurück zum Kindergarten.

Hier segnete Herr Diakon Kugler in einer kleinen Andacht unser Haus und alle die hier ein- und ausgehen und erbat Gottes Segen für das neue Jahr.

Im Anschluss gab es die Gelegenheit, sich im Pfarrhaus aufzuwärmen, wo bereits Kaffee,

Punsch, Glühwein, Plätzchen, Brötchen und Würstchen auf alle Gäste warteten.

Die Kinder konnten sich Sterndeuterfernrohre und Königskronen basteln und nutzten begeistert die bunten Klebefolien, Aufkleber und Glitzersteine.

Dieser Tag endete mit einem kleinen Programm. Die Kinder erzählten und sangen die

Geschichte von Wanja, der bei einem Schneesturm einen Hasen, einen Fuchs und einen Bären in seinem Haus Unterschlupf gewährt. Mit der Verabschiedung aller Familien ins Wochenende wurde dieser schöne Nachmittag beendet.

Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele Eltern am Fest teilgenommen haben. Die Unterstützung und Teilnahme bedeutet uns und den Kindern sehr viel. Herzlichen Dank!

 

Wir möchten auch Herrn Diakon M. Kugler für die Begleitung und Segnung unseres Hauses, sowie die gute Zusammenarbeit und Unterstützung als Träger unseres Kindergartens, danken.

Auch Familie Kröll gilt unser besonderer Dank. Hier erfahren wir immer wieder Hilfe bei

Projekten und Festen und den Kindern werden Erfahrungen mit Tieren ermöglicht, die sonst nur im Zoo bestaunt werden können.

Ebenso möchten wir uns bei unserem Hausmeister Herr N. Lange bedanken, welcher uns nicht nur bei der Vor- und Nachbereitung unseres Festes unterstützte, sondern auch das ganze Jahr über bei allen großen und kleinen Problemen für uns da ist.

 

Zum Schluss sei noch allen Kinder gedankt, die fleißig gebacken, gesungen und geprobt haben, damit dieser Tag ein gelungenes und bleibendes Erlebnis für alle werden konnte.

 

Überwältigt waren wir auch über die großzügigen Spenden, welche die Eltern an diesem Tag gegeben und eingesammelt haben. Es ist der erste Schritt, um ein langersehntes und gewünschtes Holzspielhaus im Außenbereich für die Kinder anschaffen zu können.

Zur Realisierung dieses Projektes, benötigen wir noch weitere 3000,00 Euro. Wenn auch Sie uns helfen möchten, einen Spielplatz zu schaffen, der mehr Spiel- und Entfaltungsmöglichkeiten bietet und der das kreative Spiel noch attraktiver und abwechslungsreicher für unsere Kinder gestaltet, dann würden wir uns auch über Ihre Spende sehr freuen. Jede Spende, egal wie klein, bringt uns näher zu unserem Ziel.

Sie können uns Ihre Spende persönlich zukommen lassen oder über unser Kindergartenkonto einzahlen.

 

Empfänger:     Kath. Kindergarten „St. Martin“

IBAN:              DE05 3706 0193 5001 5600 10

BIC:                GENODED1PAX

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

 

Die Kinder und das Kindergartenteam „St. Martin“ aus Witterda

Dies könnte Sie auch interessieren

Bogenstraße 4A

99089 Erfurt, Thüringen  

Kontakt aufnehmen