![]() |
![]() |
|
|
Geschichte von St. MarienDie katholische Gemeinde in Stotternheim entstand nach dem 2.Weltkrieg durch den Zuzug vieler katholischer Heimatvertriebener. Im Jahr 1952 wurde die mit viel Eigenleistung erbaute Kirche St. Marien geweiht.
Im Zuge einer Straßenumbenennung im Jahr 2007 wurde die Straße an der Kirche nach dem ersten Pfarrer, Georg Bartsch, benannt. Folgende Pfarrer wirk(t)en nach dem 2.Weltkrieg in St. Marien: 1947-1957 Georg Bartsch 1957-1960 Dr. Rudolf Tietze 1960-1965 Norbert Wenzel 1965-1971 Heribert Rücker 1971-1973 Gerhard Sammet 1973-1974 Dr. Georg Hentschel 1974-1975 Vertretung durch Dechant Franz Wokittel 1975-2003 Prof. Dr. Franz Georg Friemel 2003-2004 Dr. Bertram Pittner 2005-2012 Josef Scheitler Seit 2012 Dr. Wolfgang Schönefeld |